Lange, enge Gasse mit alten Gebäuden, bunten Fenstern und Wäsche auf Balkonen, der Himmel ist leicht bewölkt. Basilika St-Michel-Archange in Menton: Die beeindruckende Kirche erhebt sich über eine steile, gelbe Treppe.
Frankreich

Menton: Frankreichs italienischste Stadt?

Die Stufen zur Basilika St-Michel-Archange.
Menton, Frankreich, Oktober 2022

Menton ist meine erste Station in Frankreich. Es liegt direkt hinter der italienischen Grenze und gibt sich - offenbar nur um mich zu ärgern - überhaupt keine Mühe, besonders französisch zu wirken.

Pastellfarbene Fassaden leuchten in der Sonne, die Altstadt schmiegt sich ans Mittelmeer, und selbst der Himmel sieht noch aus wie in Italien. Die Häuser in sanften Gelb-, Orange- und Rosatönen stapeln sich am Hang, als stritten sie um den besten Blick aufs Meer.

Ich spaziere hinauf zur Basilika St-Michel-Archange, deren Glockenturm weit über die Dächer hinausragt. Von hier oben öffnet sich der Blick auf das Meer und die Stadt, doch die schönste Aussicht wartet noch ein Stück weiter - auf dem alten Friedhof hoch über Menton. Nichts gegen die Basilika, aber die Toten haben hier eindeutig die besten Plätze bekommen. Zwischen alten Gruften, Grabsteinen und Zypressen breitet sich die Stadt unter mir aus wie auf einer Postkarte, eingerahmt von der Küste auf der einen und den Bergen auf der anderen Seite.

Ich lasse den Blick noch einmal schweifen, dann mache ich mich auf den Rückweg - nach unten, nach Frankreich.

Karte von Menton
Bunte Stadtansicht von Menton, mit historischen Gebäuden und einer Strandpromenade am Wasser.
Die bunten Häuser von Menton an den Hängen und die majestätische Basilika Saint-Michel-Archange bilden einen atemberaubenden Kontrast zum blauen Mittelmeer.
Ein schmaler, gepflasterter Weg zwischen hohen gelben Häusern, mit Fensterläden und Pflanzen. Laterne hängt an der Wand.
Steinerne Treppe in einer schmalen Gasse, umgeben von alten Mauern, die zu einer hellgelben Wand und einer Holztür führt.
Menton: Blick nach oben zwischen farbenfrohen Häusern und Stadtmauern, mit einem bewölkten Himmel im Hintergrund.
Eine schmale Gasse mit bunten Häusern und grünen Fensterläden, die in den Himmel ragen, von unten fotografiert.
Basilika St-Michel-Archange in Menton: Die beeindruckende Kirche erhebt sich über eine steile, gelbe Treppe.
Die steilen Treppen zur Basilika St-Michel-Archange prägen die Silhouette der Altstadt von Menton. Der Aufstieg lohnt sich.
Basilika St-Michel-Archange in Menton: Ein Paar mit Hund steht auf dem Platz vor der beeindruckenden Kirche mit schönen Details.
Aussicht auf die Küste von Menton, im Vordergrund Menschen auf einem Platz, im Hintergrund das Meer und grüne Hügel mit Gebäuden.
Enge Gasse in Menton mit historischen Gebäuden. Die Straßen sind aus grauen Fliesen, umgeben von gelben und grauen Fassaden.
Schmale Gasse mit bunten Häusern und Pflanzen in Töpfen, die die Wände säumen. Fenster mit Fensterläden zeigen den alten Charme.
Lange, enge Gasse mit alten Gebäuden, bunten Fenstern und Wäsche auf Balkonen, der Himmel ist leicht bewölkt.
Die Altstadt von Menton ist ein Labyrinth aus engen Gassen und pastellfarbenen Fassaden. Wer nach oben blickt, sieht, wie die Häuser den Himmel einrahmen.
Strandpromenade in Menton mit Kieselstrand, Palmen und mehrstöckigen Gebäuden. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und ein bewölkter Himmel sichtbar.
Menton hat keinen Sandstrand, dafür aber Platz. Selbst im Sommer findet man hier noch ein ruhiges Fleckchen an der Côte d’Azur.
Friedhof in Menton: Ein Kreuz auf einem mausoleumartigen Grab mit Blick auf die Küste und das Meer, umgeben von grünem Bergland.
Menton: Eine beeindruckende Statue einer Frau auf einem aufwendig gestalteten Grabstein mit Blick auf die Stadt.
Hoch über dem Mittelmeer liegt der Friedhof Cimetière du Château mit einem Ausblick, den nur wenige letzte Ruhestätten bieten. Dieses eindrucksvolle Grabmal mit der stürmischen Skulptur blickt direkt auf die Riviera – ewige Ruhe mit Panoramablick auf die französische Küste.
Ein schmaler Weg zwischen alten, verzierten Grabstätten und mausoleen in einem friedlichen, lichtdurchfluteten Friedhof.
Der Friedhof des alten Château in Menton ist mehr als nur ein historischer Ort – er bietet einen der besten Ausblicke der Côte d’Azur. Eine letzte Ruhestätte mit Panorama.
Ein gepflasterter Weg führt durch einen Friedhof mit einer goldkuppeligen Kapelle und verschiedenen Grabstätten. Grüne Bäume umrahmen die Szene.
Hoch über Menton liegt der Cimetière du Vieux Château – mehr als nur ein historischer Friedhof. Mit seinen kunstvollen Mausoleen, schmiedeeisernen Gittern und der markanten goldenen Kuppel zählt er zu den eindrucksvollsten Friedhöfen an der französischen Küste.
Bunte Häuser in Menton: Ein Blick auf das Stadtbild mit dem Kirchturm und dem glitzernden Meer im Hintergrund.
Menton, die sonnenverwöhnte Perle der Côte d’Azur. Italienische Einflüsse prägen die pastellfarbenen Fassaden und den barocken Glockenturm der Basilika St-Michel-Archange.