Hafen in Zeebrugge: Segelboote liegen am Wasser neben modernen Gebäuden, die sich im ruhigen Wasser spiegeln. Segelboot im Hafen von Zeebrugge, mit einer großen weiß-grauen Segelbespannung. Im Hintergrund sind Containerkräne und Hafenanlagen sichtbar.
Belgien

Zeebrugge: Vorne pfui, hinten hui

Industrie trifft Freizeit: Segelboot im Hafen von Zeebrugge.
Zeebrugge, Belgien, August 2022

Zeebrugge ist Belgiens zweitgrößter Hafen, nach Antwerpen. Klingt beeindruckend, aber an meinem Besuchstag war nicht viel los – nur wenige Schiffe, wenig Betrieb. Sehenswürdigkeiten gibt es hier ohnehin kaum, abgesehen vom Hafen selbst.

Ich gebe mir wirklich Mühe, etwas Sehenswertes zu finden. Ich laufe zum Wasser, zur Promenade, zu ein paar willkürlich verteilten Gebäuden – nichts. Kein verstecktes Juwel, kein charmantes Detail, nicht einmal eine skurrile Statue, die mir den Tag rettet. Normalerweise verlasse ich die Küste nicht, schließlich geht es bei diesem Projekt ja gerade darum, die Orte am Wasser zu erkunden. Aber irgendwann wurde mir klar: Das hier ist ein fotografischer Notfall.

Also habe ich recherchiert – und zu meinem Glück zählt Zeebrugge offiziell als Ortsteil von Lissewege. Und wenn das so ist, dann kann ich mir dieses Lissewege ja wohl auch mal anschauen.

Dort sieht die Welt nämlich schon ganz anders aus. Ein kleiner Kanal schlängelt sich durch den Ort, gesäumt von weiß gestrichenen Polderhäusern. Mittendrin steht, alles überragend, die Onze-Lieve-Vrouw-Bezoekingskerk – eine monumentale, wuchtige Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie wirkt deutlich überdimensioniert für den kleinen Ort. Alles in allem ein malerischer Gegensatz zur grauen Tristesse des Hafenviertels – und endlich etwas, das sich zu fotografieren lohnt.

Zeebrugge selbst mag nicht viel bieten. Aber wenn es offiziell zu einem hübschen Dorf gehört, dann kann man sich das ja ruhig mal zunutze machen.

Karte von Zeebrugge
Segelboot im Hafen von Zeebrugge, mit einer großen weiß-grauen Segelbespannung. Im Hintergrund sind Containerkräne und Hafenanlagen sichtbar.
Eine Segelyacht passiert den Hafen von Zeebrugge – ein Ort, an dem Freizeit und Industrie aufeinandertreffen.
Containerkräne im Hafen von Zeebrugge, die große Schiffe beladen und entladen. Über dem Hafen ist ein bewölkter Himmel zu sehen.
Containerschiff MSC Anzu im Hafen von Zeebrugge, umgeben von Kransystemen und bunten Containerstapeln, bei leicht bewölktem Himmel.
Das Containerschiff MSC Anzu im Hafen von Zeebrugge – einem der wichtigsten Umschlagplätze Europas, wo gewaltige Kräne den weltweiten Warentransport abwickeln.
Industrieanlage in Zeebrugge mit großen Behältern, mehreren Türmen und Kränen auf der Hafenmole. Wasser im Vordergrund.
Containerterminal in Zeebrugge mit einem großen Hafenkran und einem Containerschiff. Im Hintergrund stehen Windkraftanlagen.
Kreuz auf einem Betonpier in Zeebrugge, im Hintergrund moderne Gebäude und Masten von Segelbooten sind sichtbar. Der Himmel wirkt leicht bewölkt.
D'Oude Stoasie in Zeebrugge: Backsteinrestaurant mit Eingangstür und Tischen auf dem Außensitzbereich. Blumen in Fenstern.
D’Oude Stoasie in Zeebrugge – ein ehemaliger Bahnhof, der heute als Gemeindezentrum genutzt wird.
Blick auf eine bewegliche Brücke in Zeebrugge. Die Brücke steht geöffnet zwischen zwei stützenden Türmen. Verkehrsampeln und Schranken sind im Vordergrund sichtbar.
Schiff von Dagevos Shipping fährt unter einer geöffneten Brücke in Zeebrugge. Im Hintergrund sind Hafengebäude und ein Kontrollturm sichtbar.
Hafen in Zeebrugge: Segelboote liegen am Wasser neben modernen Gebäuden, die sich im ruhigen Wasser spiegeln.
Segelboote liegen im Yachthafen von Zeebrugge vertäut, während direkt dahinter moderne Wohnhäuser das Hafenbild prägen.
Idyllische Kanalansicht in Lissewege, Zeebrugge, mit farbenfrohen Häusern und üppigem Grün beidseitig des ruhigen Wassers.
Kirchturm der Onze-Lieve-Vrouw-Bezoekingskerk, umgeben von üppigem Grün, mit einem klaren Himmel im Hintergrund.
Kirche in Lissewege: Die Onze-Lieve-Vrouw-Bezoekingskerk mit Spitztürmen, umgeben von grünen Bäumen und einem Friedhof.
Die Onze-Lieve-Vrouw-Bezoekingskerk in Lissewege – eine beeindruckende mittelalterliche Kirche, umrahmt von grünen Bäumen.
Helle Kirche mit hohen, gewölbten Decken, zahlreichen Holzbänken und bunten Fensterrahmen, die Licht ins Innere lassen.
Historische Kirche in Lissewege mit roten Backsteinmauern und großen Fenstern, umgeben von einem Friedhof mit Grabsteinen.
Innenansicht der Onze-Lieve-Vrouw-Bezoekingskerk in Lissewege mit einer beeindruckenden Orgel und hohen, geformten Ziegelwänden.
Kanalszene in Lissewege, Zeebrugge. Auf beiden Seiten des bewachsenen Kanals stehen Reihenhäuer mit roten Dächern und grüner Vegetation.