Bahnhof in De Haan: Eine moderne Straßenbahn fährt an einem historischen Bahnhofsgebäude mit hellen Wänden und rotem Dach vorbei. Einfamilienhaus in De Haan mit steinbelegtetem Kamin, großen Fenstern und einer überdachten Veranda, umgeben von kargem Rasen.
Belgien

De Haan: Perlen der Küstenarchitektur des 20. Jahrhunderts

Historische Villa in De Haan: Belle Époque an der Küste
De Haan, Belgien, August 2022

De Haan sieht anders aus als die meisten Orte an der belgischen Küste. Während anderswo graue Hochhäuser die Strandpromenade dominieren, gibt es hier Villen mit Erkern, Türmchen und geschwungenen Giebeln – eine Postkartenidylle aus der Belle Époque. Zwar haben sich ein paar moderne Bauten dazwischengeschlichen, aber das Stadtbild bleibt charmant nostalgisch.

Auch das Stationsgebäude aus dem Jahr 1902 passt ins Bild. Hier hält die Küstentram, die alle Orte der belgischen Küste miteinander verbindet. Habe ich die eigentlich schon erwähnt? Sie wurde 1886 eröffnet und ist die längste Straßenbahnlinie der Welt. 67 Kilometer lang, 67 Haltestellen, Taktfahrplan alle zehn Minuten.

Im Frühjahr 1933 kam Albert Einstein mit genau dieser Straßenbahn nach De Haan – mit 17 Koffern voller Bücher. Er blieb ein paar Monate in der Shakespearelaan, bevor er Belgien wieder verließ. Eine kurze Episode, aber darauf ist man hier sehr stolz.

De Haan hat sich jedenfalls seinen Charme bewahrt. Kein Seebad für große Spektakel, eher ein Ort für Spaziergänge zwischen Architekturromantik und Küstenbrise.

Karte von De Haan
Bahnhof in De Haan: Eine moderne Straßenbahn fährt an einem historischen Bahnhofsgebäude mit hellen Wänden und rotem Dach vorbei.
Die historische Straßenbahnstation mit ihrem Belle-Époque-Charme ist noch immer ein wichtiger Halt der belgischen Küstentram. Ein moderner Zug rauscht vorbei und verbindet Vergangenheit mit Gegenwart.
Haus in De Haan: Ein zweigeschossiges, traditionelles Gebäude mit rotem Dach, umgeben von einem gepflegten Garten und einem Tor.
Eine Belle-Époque-Villa in De Haan: Dieses historische Haus mit seiner Fachwerkfassade und dem gepflegten Garten verkörpert die elegante Küstenarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts.
Helles, mehrstöckiges Haus in De Haan mit rotem Ziegeldach, umgeben von grünen Bäumen und einer niedrigen Hecke.
Haus in De Haan: modernes Gebäude mit spitzen Giebeln, rotem Ziegeldach und großen Fenstern. Der Eingang ist von Grünpflanzen umgeben.
Architektonisches Erbe in De Haan: Diese markante Belle-Époque-Villa mit ihren steilen Giebeln und Holzakzenten spiegelt den besonderen Küstencharakter der Stadt wider.
Haus in De Haan mit rotem Dach und weißen Wänden, ein Baum steht direkt in der Mitte, der eine knorrige Form hat. Herbstliche Landschaft mit trockenem Gras.
Haus in De Haan: charmante, zweistöckige Bauweise mit roten Ziegeldach und weißen Fensterläden, umgeben von einem Garten und einem Lattenzaun.
Einfamilienhaus in De Haan mit weißer Fassade und rotem Satteldach. Ein lattenzaun umschließt den Vorgarten, der gepflastert ist.
Einfamilienhaus in De Haan mit steinbelegtetem Kamin, großen Fenstern und einer überdachten Veranda, umgeben von kargem Rasen.
Häuserfassade in De Haan mit einer eleganten Kombination aus weißem Putz und Holzdetails. Ein eingezäunter Bereich mit einem Tor.
Weißes Haus mit rotem Satteldach in De Haan, umgeben von grünen Büschen. Ein kleines Eingangstor führt zu einem gepflasterten Weg.
Historisches Haus in De Haan mit einem turmartigen Anbau, einem Gartenzaun in Schwarz-Weiß und blühenden Pflanzen am Fenster.
Hotel Astoria in De Haan: historisches, elegantes Gebäude mit runden Türmen, umgeben von Bäumen und einer gepflasterten Straße.
Bronzeskulptur von Albert Einstein, sitzend auf einer Bank, umgeben von Bäumen und Häusern in De Haan.
Albert Einstein in De Haan: Diese Statue erinnert an den Aufenthalt des Physikers in der belgischen Küstenstadt im Jahr 1933, bevor er in die USA emigrierte.
Grand Hotel Belle Vue in De Haan: ein klassisches Gebäude mit charakteristischer Fassade und orangem Dach, umgeben von grünen Bäumen und Straßen.
Grand Hotel Belle Vue: Dieses historische Belle-Époque-Hotel mit seinen markanten Türmen und der Fachwerkfassade ist seit dem frühen 20. Jahrhundert ein Symbol für De Haans Eleganz.
Strandpromenade in De Haan mit markanten Gebäuden und Sandstrand im Hintergrund. Sonnenlicht fällt auf den ruhigen Strand.
Moderne Strandpromenade in De Haan mit mehreren Wohngebäuden, die elegante Architektur und Balkone zeigen. Sandstrand im Vordergrund.
Eisstand in De Haan: Ein kleiner Kiosk mit der Beschriftung „IJSBAR VALERIE“ steht am Strand, im Hintergrund der Ozean.