Baltrum, Deutschland, Juli 2022
Baltrum, Deutschland, Juli 2022
Mit der Fähre schaukelte ich an einem wolkenverhangenen Sommertag langsam der Insel Baltrum entgegen und wurde am Anleger schon von einem winkenden Empfangskomitee erwartet. Baltrum ist eine sehr freundliche Insel.
Das Dorf besteht aus roten Backsteinhäusern und roten Backsteinwegen, einer kleinen roten Backsteinkirche und gleich daneben, auf einem einfachen Holzgerüst, der Inselglocke - dem backsteinlosen Wahrzeichen Baltrums. Viel mehr gibt es hier nicht, aber das reicht ja auch.
Der Name der Insel gibt Rätsel auf, doch die scherzhafte Erklärung, man sei hier "bald rum", erweist sich schnell als irreführend. Knapp 15 Kilometer Sand und Dünen - die Umrundung der kleinsten bewohnten ostfriesischen Insel ist nichts für Ungeduldige. Hier läuft man langsam, weil es keinen Grund gibt, es anders zu tun.
Als ich zurückfahre, winken mir am Fährhafen wieder die Menschen zu. Oder vielleicht habe ich das auch nur erfunden, um dem Text einen schönen Abschluss zu geben. Es spielt keine Rolle. Auf Baltrum fühlt es sich einfach richtig an.
























