Strandkörbe auf Norderney stehen auf einem sandigen Strand unter bewölktem Himmel. Die Körbe sind in verschiedenen Abständen angeordnet. Denkmalsplatz auf Norderney mit einem großen Anker und einer Gedenktafel. Im Hintergrund sind Häuser und die Küstenlandschaft sichtbar. Der Himmel ist bewölkt.
Deutschland

Norderney: Eine Insel ganz für mich allein

Ein Mahnmal für die Kraft des Meeres.
Norderney, Deutschland, Juli 2022

Ich bin auf Juist noch knapp dem Regen entkommen, aber hier auf Norderney hat er mich eingeholt. Auf den Fotos sieht es harmlos aus, doch kaum war ich angekommen, begann es wie aus Eimern zu schütten.

Die Badegäste packten ihre Sachen und verließen im Gänsemarsch die Promenade und den Strand. Ein paar Minuten später war die Insel wie leergefegt. Kein Mensch weit und breit, nur Regen, Wind und das Meer.

Ich lief durch die Straßen, an verlassenen Strandkörben vorbei, über regennasse Stege, durch ein Kurviertel ohne Kurgäste. Zwei Stunden lang gehörte Norderney mir allein. Dann kam die nächste Fähre – ich ging an Bord, und der Regen hörte auf.

Karte von Norderney
Strandpromenade auf Norderney mit einer gepflasterten Fläche und modernen Lampen. Im Hintergrund sind das Meer und ein Steg sichtbar.
Mehrere Menschen spazieren am Strand, während sanfte Wellen den Meereshorizont umspülen und der Himmel bewölkt ist.
Blick auf eine gepflasterte Uferpromenade in Norderney, mit roten Backsteinmauern und Sitzbänken, umgeben von Halbkugeln.
Landschaft in Norderney mit grasbewachsenem Feld und einer Häuserreihe im Hintergrund, von Bäumen umgeben, an einem bewölkten Tag.
Strandkörbe auf Norderney stehen auf einem sandigen Strand unter bewölktem Himmel. Die Körbe sind in verschiedenen Abständen angeordnet.
Ein Strandkorb mit blauen und weißen Streifen steht einsam am Strand, umgeben von feinem Sand und Blick auf das Wasser.
Drei Strandkörbe mit blauen und weißen Streifen stehen auf einem Hügel unter einem bewölkten Himmel. Grüne Wiese im Vordergrund.
Strandkörbe auf Norderney stehen auf einer grünen Wiese. Der Himmel ist bewölkt, und die Körbe zeigen blau-weiße Streifen.
Strandkörbe stehen auf einer grünen Wiese, im Hintergrund sind moderne Gebäude unter einem bewölkten Himmel zu sehen.
Holzterrasse mit mehreren Tischen und Bänken unter einem überdachten Bereich, umgeben von grünem Gras und einem bewölkten Himmel.
Ein elegantes, weißes Gebäude mit spitzen Dächern und einem hohen Giebel, umgeben von einer gepflegten grünen Hecke.
Salzoase auf Norderney: Modernes Gebäude mit großer Fensterfront und Schriftzug, umgeben von Gras und Sträuchern.
Ein runder, weißer Pavillon mit grünem Dach steht auf einem Hügel, umgeben von Gras und einigen Sonnenschirmen.
Grauer Himmel über einem breiten Weg, umgeben von modernen Gebäuden. Runder Platz in der Mitte, gesäumt von Rasenflächen.
Drei spitze, schwarze Skulpturen stehen in grünem Gras vor einem modernen Gebäude mit vielen Fenstern. Der Himmel ist bewölkt.
Rundes weißen Haus mit einem schwarzen Dach, umgeben von grünen Sträuchern und modernen Gebäuden im Hintergrund.
Eine Aussichtskanzel mit Bänken über einem ruhigen Strand, grauer Himmel und sanfte Wellen im Hintergrund, umgeben von hohem Gras.
Eine Aussicht auf die Stadt Norderney mit modernen Häusern und einer bewachsenen Dünenlandschaft im Vordergrund.
Denkmalsplatz auf Norderney mit einem großen Anker und einer Gedenktafel. Im Hintergrund sind Häuser und die Küstenlandschaft sichtbar. Der Himmel ist bewölkt.
Ein Mahnmal für die Kraft des Meeres – dieser Anker auf Norderney erinnert an verlorene Schiffe und Seeleute, die nie zurückkehrten.
Ein großer, historischer Windmühlenbau mit einem Strohdach, umgeben von Bäumen und einer gepflasterten Terrasse mit Tischen und Bänken.
Die 'Selden Rüst'-Windmühle auf Norderney, 1862 erbaut, mahlte einst Getreide für die Inselbäcker. Heute ist sie ein historisches Wahrzeichen und beherbergt ein Café für Besucher.
Reihen von Strandkörben stehen auf einer Wiese am Meer, die grauen Wolken reflektieren die ruhige Wasseroberfläche.