Zwei Holzliegestühle auf einem Steg mit Blick auf ein ruhiges Gewässer, umgeben von roten Häusern und grünen Bäumen. Holzsteg am Wasser mit rot gestrichenen Häusern im Hintergrund, umgeben von Bäumen und sanften Wellen.
Finnland

Uusikaupunki: Eine Stadt aus Holz und Wasser

Holzsteg im Hafen von Uusikaupunki
Uusikaupunki, Finnland, Juli 2023

Uusikaupunki (15.000 Einwohner) liegt an der Westküste Finnlands, wurde 1617 gegründet und mehrmals von verheerenden Bränden zerstört – zuletzt 1855. Der heutige Grundriss der Stadt entstand beim letzten Wiederaufbau und wirkt erstaunlich rational: schnurgerade Straßen, rechtwinklig angelegt, fast wie in Amerika. Ich bin ein paar dieser Straßen abgelaufen – kaum Verkehr, wenig Lärm, dafür viel Holz. Die meisten Häuser sind niedrig, viele mit klassischer Holzfassade, alles wirkt sehr gepflegt.

Ein paar Straßen weiter liegt der Myllymäki, der Mühlenhügel. In einem schönen Park stehen ein paar kleine historische Windmühlen, die in den 1930er-Jahren von einem enthusiastischen Mühlensammler zusammengetragen wurden. Ein Wasserturm rundet die Szenerie ab.

Am lebendigsten zeigt sich Uusikaupunki jedoch am Yachthafen. Hier zieht sich das Meer als eine Art Stadtbucht direkt ins Zentrum. In den alten Lagerhäusern am Kai gibt es charmante Cafés und Restaurants, kulinarisch ist Uusikaupunki allerdings eher bodenständig: Auf dem Speiseplan stehen Klassiker wie Fiinemäs Silakamperuna (gesalzener Hering mit Kartoffeln), Orhrankrynyvelli (Graupenbrei) und Perunmakkar (eine Art Blutwurst, die Kartoffeln enthält). Bestimmt alles sehr nahrhaft – aber kein Grund, die Kamera aus der Hand zu legen.

Karte von Uusikaupunki
Ruhige Straße mit grauem Kopfsteinpflaster, umgeben von farbenfrohen, historischen Holzhäusern und grünen Bäumen.
Schmale Straße zwischen alten, hellen Holzhäusern, flankiert von grünen Bäumen. Sanfte Lichtverhältnisse, ruhige Atmosphäre.
Schmale, ruhige Straße gesäumt von Birken und Holzgebäuden, die nach oben führt. Grüne Wiesen neben der Straße.
Blick auf eine ruhige Straße, gesäumt von Bäumen und modernen Gebäuden. Einige Autos parken am Straßenrand. Der Himmel ist leicht bewölkt.
Historische Kirche mit auffälligem Turm, umgeben von grünen Bäumen und Wiese. Der Turm hat eine Holzverkleidung und dekorative Elemente.
Die Alte Kirche von Uusikaupunki wurde zwischen 1623 und 1629 errichtet und ist noch nie abgebrannt. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde sie allerdings eine Zeit lang als russisches Getreidelager genutzt. Mit dem Bau der Neuen Kirche im Jahr 1863 verlor die alte ihre Rolle als Hauptkirche und wurde zu einem Museum. 100 Jahre später zog das Museum aus, das Gebäude wurde umfassend restauriert und 1976 erneut geweiht. Im Sommer finden jetzt die Gottesdienste hier statt, im Winter in der Neuen Kirche.
Historisches Gebäude mit steilem Dach und einem markanten Turm. Umgeben von grünem Gras und Bäumen, unter blauem Himmel.
Der freistehende Glockenturm kam 1775 hinzu und diente bis 1935 zugleich als Feuerwachturm.
Steinernes Gebäude mit einem Satteldach, umgeben von grünen Bäumen und bunten Blumenbeeten. Ein gepflegter Weg führt zur Eingangstür.
Auf dem angrenzenden Friedhof wurde seit 1848 niemand mehr beerdigt.
Wasserturm und Windmühle auf einer grünen Wiese, umgeben von Bäumen und leicht bewölktem Himmel.
Der Wasserturm im Myllymäki-Park ist 30 Meter hoch. Früher konnte man ihn wohl auch als Aussichtsturm besteigen, doch heute ist der Zugang gesperrt. Im Hintergrund ist eine alte Segelmühle aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zu sehen. Sie wurde im Jahr 1932 aus dem benachbarten Pyhäranta hierher gebracht.
Rote Windmühle mit großen, schaufelartigen Flügeln steht auf einem grünen Rasen, umgeben von Bäumen und einem Banch.
Diese alte Kokerwindmühle wurde ursprünglich in der Stadt Rauma gebaut und im Jahr 1933 hierher gebracht.
Historische Windmühle aus Holz mit großen, grauen Flügeln, umgeben von grünen Bäumen und steiniger Landschaft.
Diese Bockwindmühle wurde ursprünglich Mitte des 19. Jahrhunderts in einer Destillerie zum Zerkleinern von Holzkohle genutzt.
Kleiner Teich umgeben von grünen Pflanzen und Bäumen, im Hintergrund rote Holzhäuser. Der Himmel ist teils bewölkt.
Rote Windmühle mit einem auffälligen, gitterartigen Flügelmechanismus, umgeben von grünen Pflanzen und Büschen.
Dieses ungewöhnliche Exemplar wurde 1909 nahe der Stadt Rauma errichtet und ist, ebenso wie die anderen, im Jahr 1933 hierher umgezogen.
Holzsteg am Wasser mit rot gestrichenen Häusern im Hintergrund, umgeben von Bäumen und sanften Wellen.
Holzboot am Steg, umgeben von Booten im Hafen. Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel sichtbar. Eine Liege ist am Steg platziert.
Zwei gestreifte Liegen aus Holz stehen auf einem hellen Holzdeck. Die Oberflächen sind verwittert und zeigen abgenutzte Stellen.
Boot im Wasser mit blauem Heck und weißen Sitzen, umgeben von einer ruhigen Wasseroberfläche und Bäumen im Hintergrund.
Zwei Holzliegestühle auf einem Steg mit Blick auf ein ruhiges Gewässer, umgeben von roten Häusern und grünen Bäumen.
Rahmen mit Blick auf einen Hafen; Boote liegen im Wasser, umgeben von Bäumen und einer gepflasterten Promenade.
Uusikaupunki N60 47 56 E21 24 40
Brücke über einen Hafenkanal mit einem Restaurantgebäude und einer Terrasse im Hintergrund. Das Wasser ist ruhig und spiegelnd.
Blick auf einen Hafen mit kleinen Booten und einem Steg. Im Hintergrund sind rote Holzhäuser und grüne Bäume sichtbar.
Ziegelsteinkirche mit hohem Turm, umgeben von grünen Bäumen. Die Fassade hat große Fenster und eine eingezogene Eingangstreppe.
Roter Backsteinbau einer Kirche mit hohem Turm, großen Fenstern und einer auffälligen Holzportal-Tür. Stufen führen zur Eingangstür.
Die Neue Kirche von Uusikaupunki wurde zwischen 1858 und 1863 als Ersatz für die Alte Kirche errichtet. Letztere war renovierungsbedürftig und eine Sanierung hielt man damals für zu kostspielig.