Breskens: Blick auf Strand mit Dünen und modernem Gebäude am Wasser, umgeben von grüner Vegetation. Leuchtturm Nieuwe Sluis in Breskens: Ein schwarzer und weißer Leuchtturm auf einem Hügel mit zwei Personen im Vordergrund.
Niederlande

Breskens: Zwischen Yachthafen und Strand

Leuchtturm Nieuwe Sluis: Der älteste Gusseisenturm der Niederlande.
Breskens, Niederlande, Juli 2022

Der überschaubare Ort Breskens liegt, eingeklemmt zwischen Yachthafen und Strand, direkt gegenüber von Vlissingen an der Scheldemündung. Sein Wahrzeichen: der achteckige, schwarz-weiß gestrichene Leuchtturm „Nieuwe Sluis“. Er stammt aus dem Jahr 1868 und ist der älteste noch erhaltene gusseiserne Leuchtturm der Niederlande – ein Detail, das vermutlich nur echte Leuchtturm-Enthusiasten begeistert.

Entlang des Deichs führt ein Panoramaweg mit Blick auf die Nordsee. Segelboote kreuzen vor der Küste, und wenn man Glück hat, sieht man die riesigen Containerschiffe, die sich ihren Weg durch die Schelde nach Antwerpen bahnen.

Übrigens: Das Wetter ist nicht ganz so wechselhaft, wie es auf meinen Fotos scheint. Die Bilder entstanden an zwei verschiedenen Tagen – Breskens hatte also einfach zwei Chancen, sich von seiner besten Seite zu zeigen.

Karte von Breskens
Blick auf den Hafen von Breskens mit zahlreichen Segelbooten und einer ruhigen Wasseroberfläche. Eine Bank steht am Ufer.
Hafen in Breskens mit vielen Booten, die im Wasser liegen. Im Hintergrund sind moderne Gebäude und zahlreiche Masten von Yachten sichtbar.
Segelboot auf dem Wasser in Breskens, umgeben von modernen Wohngebäuden. Im Hintergrund sind Bauarbeiten und Kräne sichtbar.
Leuchtturm Nieuwe Sluis in Breskens: Ein schwarzer und weißer Leuchtturm auf einem Hügel mit zwei Personen im Vordergrund.
Seit 1867 wacht der Leuchtturm Nieuwe Sluis bei Breskens über die Westerschelde. Mit seinen schwarz-weißen Streifen und seiner gusseisernen Konstruktion ist er der älteste seiner Art in den Niederlanden. Außer Dienst gestellt, doch immer noch ein markantes Wahrzeichen, überragt er Radfahrer und wechselnde Gezeiten.
Segelboot mit zwei Personen auf ruhigem Wasser, im Hintergrund moderne Gebäude von Breskens und eine sandige Küstenlinie.
Segelboot auf dem Wasser vor der Küste von Breskens, mit einem Leuchtturm und bewaldetem Ufer im Hintergrund.
Stadtansicht von Breskens mit bunten Dächern, darunter rote und graue, und einem Kirchturm in der Mitte. Umgebendes Gras ist sichtbar.
Strand von Breskens mit Sonnenbadenden und bunten Sonnenschirmen, dahinter segelnde Boote auf ruhigem Wasser und eine Küstenlinie.
Strand von Breskens mit weißen Segelbooten auf dem Wasser. Im Hintergrund ist die Stadtsilhouette zu sehen, erhellt von Sonnenlicht.
Breskens: Blick auf Strand mit Dünen und modernem Gebäude am Wasser, umgeben von grüner Vegetation.
In Breskens stehen Dünen und Strandhütten im Kontrast zur modernen Architektur – mit Blick auf die Westerschelde und die ferne Skyline von Vlissingen.
Leuchtturm in Breskens, hoch auf einem stabilen Gestell aus schwarzem Metall. Im Hintergrund sind moderne Gebäude und Bäume zu sehen.
Terrasse eines Cafés in Breskens mit blauen Sonnenschirmen, Holztischen und -stühlen. Blumentöpfe und eine Fässer aus Holz ergänzen die Umgebung.
Farbige Fischskulpturen auf einem gepflasterten Platz in Breskens, umgeben von Bäumen und Gebäuden unter klarem Himmel.
Albert Kramers "Viss'n" setzen auf dem Spuiplein in Breskens ein farbenfrohes Zeichen. Die übergroßen Fischskulpturen sind Teil einer verspielte Kunstinstallation, die das maritime Erbe der Stadt würdigt und sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt hat.
Moderne Kirche in Breskens mit markantem, hoher Turm und Ziegelfassade. Die Eingangstüren sind aus Holz und befinden sich im unteren Bereich.
Ein außergewöhnliches Wahrzeichen in Breskens: Die Protestantse Kerk fällt mit ihrer modernen Architektur, den markanten Winkeln und dem auffälligen Glockenturm sofort ins Auge.
Leuchtturm in Breskens, umgeben von Sandstrand und Küstengebäude. Im Hintergrund eine blaue Himmel. People enjoying the beach in front.