Vlissingen, Niederlande, Juli 2022
Vlissingen, Niederlande, Juli 2022
Der Boulevard van Vlissingen ist die längste Strandpromenade der Niederlande. Ein breiter Weg mit Blick aufs Meer, gesäumt von Cafés und Restaurants, in denen man sich mit einer Portion Kibbeling oder Poffertjes niederlassen kann. Doch die eigentliche Attraktion spielt sich nicht an Land ab, sondern auf dem Wasser.
Nirgendwo sonst auf der Welt fahren große Schiffe so nah am Strand entlang wie hier. Containerriesen, Frachter und Kreuzfahrtschiffe gleiten in scheinbar endloser Parade an Vlissingen vorbei, auf ihrem Weg zum Hafen von Antwerpen. Sie erscheinen so nah, dass man fast das Gefühl hat, sie mit der Hand berühren zu können. Es ist ein eigenartiger Kontrast: Spaziergänger mit Eiswaffeln in der Hand, Kinder, die am Wasser spielen – und direkt dahinter, nur wenige Meter entfernt, schwimmende Giganten, deren Bugwellen sanft an den Strand auslaufen.
Vlissingen selbst ist eine Stadt mit maritimer Geschichte. Einst war sie ein wichtiger Stützpunkt der Niederländischen Ostindien-Kompanie, später ein Zentrum des Schiffbaus. Heute ist sie eine Mischung aus Hafenstadt, Seebad und Durchgangsort – lebendig, aber nicht mondän. Wer Perfektion sucht, ist hier falsch. Wer eine Stadt mit Charakter mag, genau richtig.
























