Düne mit feinem Sand, grünem Gras und einem rot-weißen Leuchtturm unter einem bewölkten Himmel. Ein Holzweg führt durch hohe Gräser zu einem kleinen Haus mit rotem Dach unter einem wolkigen Himmel.
Deutschland

Amrum: Einmal quer durchs Dünenmeer

Ein Holzsteg führt durch die Dünenlandschaft Amrums.
Amrum, Deutschland, Juli 2022

Amrum, das waren für mich vor allem Dünen. Erst sanfte Hügel mit Grasbüscheln, die sich im Wind wiegten, dann immer mehr Sand. Sehr viel Sand. Die ersten Kilometer lief ich noch ganz bequem über einen Holzsteg, der sich durch die Landschaft schlängelte. Dann allerdings bog ich falsch ab.

Der Steg war weg und ich fand mich im feinen, weichen Sand wieder. Es war anstrengend, fast schon absurd, wie mühsam plötzlich jeder Schritt war. Aber die Dünenlandschaft um mich herum war atemberaubend, das muss ich zugeben. Die Weite, die Stille, das leise Rauschen des Windes - alles wunderbar, wäre ich nicht gerade unfreiwillig Teil eines intensiven Fitnessprogramms für orientierungslose Wanderer geworden.

Irgendwann, nach einer gefühlten halben Wüstenexpedition, taucht doch noch ein Weg auf. Und kurz darauf die Zivilisation. Erschöpft, aber triumphierend kehre ich zurück - mit schönen Fotos und der Gewissheit, dass sich die Anstrengung gelohnt hat. Aber das nächste Mal bleibe ich auf dem Steg.

Karte von Amrum
Leuchtturm auf Amrum: Ein roter und weißer Leuchtturm thront über einer Wiesenlandschaft und einem ruhigen Wasserbereich.
Ein Holzweg führt durch hohe Gräser zu einem kleinen Haus mit rotem Dach unter einem wolkigen Himmel.
Amrum: Holzsteg führt zu modernem Strandhaus auf einer grünen Anhöhe, umgeben von grasbewachsenem Gelände und bunten Blumen.
Ein Holzsteg schlängelt sich durch die Dünen Amrums und schützt die empfindliche Landschaft vor Erosion.
Strandweg auf Amrum: Ein Holzsteg führt zwischen grünem Gras und Dünen zu zwei Häusern, während Passe ein paar Personen spazieren.
Strand bei Amrum: Ein Holzsteg führt durch das hohe Gras zu einem ansteigenden Weg, an dem ein Haus und Bäume sichtbar sind.
Holzweg auf Amrum: Ein schmaler Holzsteg führt durch eine grüne Landschaft, umgeben von Sanddünen und unter einem bewölkten Himmel.
Dünenlandschaft auf Amrum: Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Aussichtsplattform am Hang einer Düne.
Dünenlandschaft auf Amrum: Ein Holzsteig schlängelt sich durch Sanddünen und grünes Gelände unter einem bewölkten Himmel.
Strandweg auf Amrum: Ein Holzsteg führt durch Dünenlandschaft zu einem offenen Sandstrand unter einem teils bewölkten Himmel.
Amrum: Holzweg führt zu einer Aussichtsplattform am Wasser, umgeben von hohem Gras und kleinen Bäumen.
Dünenlandschaft auf Amrum: Zwei Personen laufen auf einem Sandweg zwischen grünen Sträuchern und hohen Dünen.
Dünenlandschaft auf Amrum: Eine Gruppe von Menschen wandert einen Sandweg zwischen den Dünen, umgeben von grünem Gestrüpp.
Düne mit feinem Sand, grünem Gras und einem rot-weißen Leuchtturm unter einem bewölkten Himmel.
Das Wahrzeichen Amrums: Der Leuchtturm ragt über die wandernden Dünen der nordfriesischen Küste. Seit 1875 weist er Schiffen den sicheren Weg durch das Wattenmeer.
Sanddünen auf Amrum: Breite Sandlandschaft mit sanften Hügeln und Himmel im Hintergrund, leicht bewölkt und klar.
Weicher Sandweg zwischen Dünen unter einem bewölkten Himmel, der zum Meer führt. Grüne Gräser wachsen in den Dünen.
Ein sandiger Pfad durch die Dünen Amrums führt zum weiten Strand der Nordsee. Wind und Gezeiten formen die Landschaft immer wieder neu.
Inselhaus auf Amrum: Ein reetgedecktes Haus hinter einem schmiedeeisernen Tor, umgeben von grünen Bäumen und Gras.
Amrum: Roter Leuchtturm an einer hügeligen Dünenlandschaft unter einem bewölkten Himmel.