Moderne Wohngebäude am Ufer mit Rasenfläche und Segelboot im Vordergrund auf ruhigem Wasser unter bewölbtem Himmel. Ein großes Schiffszeichen mit den Buchstaben B und H steht über einer Hafenkante, während Menschen darunter spazieren gehen.
Deutschland

Bremerhaven: Moderne trifft Meer

Wind und Wetter im Blick – der Semaphor von Bremerhaven.
Bremerhaven, Deutschland, Juli 2022

Am besten nähert man sich Bremerhaven von der Seeseite. Das ist nicht nur die schönste Perspektive, sondern lässt die Stadt auch imposanter und ein bisschen mondäner erscheinen, als sie von Land aus wirkt.

Ich war in den Havenwelten, einem Stadtteil mit viel Wasser und noch mehr Glas. Das auffälligste Gebäude weit und breit ist das Atlantic Hotel Sail City, das hoch über dem Neuen Hafen aufragt. Von der Aussichtsplattform ganz oben kann man auf die Stadt und das weite Wattenmeer blicken - oder, falls man Höhenangst hat, auch ganz intensiv auf die eigenen Schuhspitzen.

Gleich nebenan liegt das futuristisch geformte Klimahaus Bremerhaven. Innerhalb weniger Minuten kann man hier durch die feuchte Hitze der Sahelzone laufen, durch die eisige Antarktis stolpern und sich dann von plötzlicher Südsee-Entspanntheit einlullen lassen. Man lernt viel über Wetter, Klima und darüber, dass es in manchen Gegenden der Erde wirklich sehr ungemütlich ist.

Bremerhaven ist vielleicht nicht die erste Stadt, die einem in den Sinn kommt, wenn man an spektakuläre Hafenstädte denkt. Aber es gibt hier durchaus schöne Ecken - vor allem, wenn man sie von der richtigen Seite betrachtet.

Karte von Bremerhaven
Hafen in Bremerhaven: Zwei große Containerschiffe liegen an einem Kai, umgeben von hohen Kränen und Lagercontainern.
Hafen in Bremerhaven: Schiffe liegen im Wasser, große Krananlagen im Hintergrund, wolkiger Himmel.
Bremerhaven: Blick auf die Skyline mit modernen Gebäuden und Wolken am Himmel, ein Segelboot auf dem Wasser.
Moderne Wohngebäude am Ufer mit Rasenfläche und Segelboot im Vordergrund auf ruhigem Wasser unter bewölbtem Himmel.
Wo einst Werften und Docks das Ufer bestimmten, spiegeln sich heute moderne Glasfassaden in der Weser.
Ein großes Schiffszeichen mit den Buchstaben B und H steht über einer Hafenkante, während Menschen darunter spazieren gehen.
Der Semaphor von Bremerhaven – einst ein unverzichtbares Instrument für Seeleute – zeigt ankommenden Schiffen Windstärke und -richtung.
Atlantic Hotel Sail City: Ein großes, modernes Gebäude neben einem Riesenrad mit bunten Gondeln in Bremerhaven.
Bremerhavens Waterfront in Bewegung – vor der Kulisse des Atlantic Hotel Sail City sorgt ein Riesenrad für neue Perspektiven.
Stadtansicht von Bremerhaven: Hochhäuser am Ufer mit einer Glaskuppel und bewölktem Himmel.
Hafen in Bremerhaven: Mehrere Boote fahren durch das Wasser, umgeben von modernen Gebäuden und einem bewölkten Himmel.
Bremerhaven: Ein Mann in schottischer Tracht spielt Dudelsack vor einer steinernen Wand.
Bremerhaven: Moderne Glasbrücke über Wasser mit einem futuristischen Gebäude im Hintergrund.
Ein moderner Fußgängersteg über einem ruhigen Gewässer, im Hintergrund ein futuristisches Gebäude mit einer auffälligen Spitze.
Futuristische Architektur in den Havenwelten Bremerhaven – rechts das Klimahaus, das Besucher auf eine Reise durch die Klimazonen der Erde mitnimmt, dahinter das Atlantic Hotel Sail City.
Klimahaus in Bremerhaven: Modernes, wellenförmiges Gebäude am Wasser mit einer hohen Spitze und Schiffsanlegern im Vordergrund.
Bremerhaven: Blick auf modernes Gebäude und Kanal unter einer Brücke, mit reflektierendem Wasser und Hafenatmosphäre.
Sandboden in Bremerhaven: Ein Kind sitzt vor mehreren Bildschirmen mit Bildern, umgeben von einer mineralischen Wand und Metallstrukturen.
Eine kunstvoll geschnitzte Maske mit markanten Gesichtszügen und starken Kontrasten vor einem schwarzen Hintergrund.
Eine beeindruckende Maske in der Ausstellung des Klimahauses Bremerhaven. Sie ist Teil der Reise durch Klimazonen und Kulturen entlang des 8. Längengrads.
Zelt in einer kalten Landschaft: Ein beleuchtetes Zelt steht auf schneebedecktem Boden, umgeben von Eisformationen und einer blauen Wand.
Familie in Bremerhaven: Eine Gruppe von acht Personen posiert vor einem bunten Sonnenuntergang. Eine Person macht ein Foto.
Blick über Bremerhaven: Panoramablick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotel Sail City auf die Stadt und die Küste.
Blick über Bremerhaven von der 86 Meter hohen Aussichtsplattform des Atlantic Hotel Sail City. Unten trifft die Weser auf die Nordsee.
Hafenansicht in Bremerhaven: Luftaufnahme des Hafens mit Booten, modernen Gebäuden und grünen Flächen entlang des Wassers.
Hochhäuser mit modernen Fassaden stehen an einem Hafenkanal, umgeben von weiteren Bauten und Grünflächen.
Das Columbus Center in Bremerhaven – in den 1970er Jahren erbaut, prägen diese Hochhäuser und Einkaufspassagen die Skyline der Stadt. Darunter liegt das deutsche U-Boot ‚Wilhelm Bauer‘, heute ein Museum und Zeugnis der maritimen Geschichte Bremerhavens.
Bremerhaven: Blick auf einen Hafen mit einem großen Segelschiff und modernen Wohngebäuden entlang der Uferpromenade.
Segelschiff in Bremerhaven: Ein historisches Schiff mit mehreren Masten liegt im Hafen, umgeben von modernen Gebäuden am Wasser.
Klimahaus in Bremerhaven: Modernes Gebäude mit gläserner Brücke über den Wasserkanal, darunter boote und Uferpromenade.
Dach der Klimahaus-Architektur in Bremerhaven: Eine moderne, kuppelförmige Struktur mit spitzem Dach und großen Fenstern.
Kran in Bremerhaven: Ein großer, alter Kran steht auf einem Hafenareal, umgeben von modernen Gebäuden und einem klaren Himmel.