Ein roter Ziegelbau mit einer Uhr auf dem Dach steht auf einer Wiese, umgeben von grünem Grass und unter einem bewölkten Himmel. Skulptur einer schwimmenden Frau in einem Badeanzug, umgeben von einem Steinweg, einem Wassereimer und grünen Pflanzen, typisch für Juist.
Deutschland

Juist: Maritimes Mobiliar, Musik und Meeresrauschen

Skulptur einer Badenden, in einem Garten auf Juist.
Juist, Deutschland, Juli 2022

Wenn man die autofreie Insel Juist vom Fährhafen aus betritt, wird man gleich von einem liebevoll gestalteten Arrangement aus kleinem Leuchtturm und vereinzelten Strandkörben begrüßt– auch wenn der Leuchtturm eigentlich gar keiner ist. Er stammt von der benachbarten Vogelschutzinsel Memmert, wo er einst seinen Dienst tat, bis Wind und Wetter ihm zu sehr zusetzten. In den 1990er Jahren hat man ihn auf Juist wieder aufgebaut, nun als reine Dekoration. Sein Licht zeigt nicht etwa den Schiffen den Weg, sondern leuchtet ausschließlich auf den Ortskern.

Am Tag meines Besuchs herrscht bestes Nordseewetter. Der Himmel ist grau, der Wind frischt auf, Regen liegt in der Luft. Entsprechend ruhig ist es im Ort. Die Häuser hier haben Namen. In der Musikmuschel auf dem Kurplatz spielt eine Band ostfriesische Countrymusik, mit Cowboyhüten, vor übersichtlichem Publikum. Bevor der Regen kommt, gehe ich und nehme die nächste Fähre zurück.

Karte von Juist
Memmertfeuer-Leuchtturm auf Juist: Der Leuchtturm steht auf einer Wiese, mehrere Strandkörbe sind im Vordergrund sichtbar, Häuser im Hintergrund.
Der Memmertfeuer-Leuchtturm auf Juist wies einst an anderer Stelle Schiffen den Weg. Heute ist er ein nur noch ein dekoratives Denkmal.
Inselkirche Juist: Ansicht der Backsteinkirche mit markantem, spitzem Turm und Eingang, umgeben von Rasenflächen und Gehwegen.
Die Inselkirche Juist mit ihrem markanten Turm, genannt „Die Rakete“, trotzt seit 1964 den Naturgewalten – als Nachfolgerin vieler zuvor zerstörter Kirchen.
Ein dreiseitiges, historisches Gebäude mit einem Restaurant und mehreren Fenstern. Es ist bewölkt und der Boden ist nass.
Freiluftbühne in Juist mit mehreren Sitzbänken und Zuschauern. Bäume und Wohngebäude im Hintergrund, teilweise bewölkter Himmel.
Musikaufführung auf einer Bühne in Juist. Drei Musiker mit Hüten spielen Instrumente, während das Publikum auf einer Bank zuschaut.
Hinter einer Backsteinmauer steht ein Turm mit zwei Uhren und einem Schild, das „Willkommen auf Juist“ zeigt, unter einem grauen Himmel.
Eine zweigeschossige Backsteinfassade mit der Aufschrift Haus Meereswogen. Vor dem Gebäude stehen zwei Strandkörbe.
Ein rotes Backsteingebäude mit einem Vordach und bunten Blumen im Vordergrund. Ein Fahrrad steht an der Seite.
Ein rotes Haus mit verzierten Fenstern und einem großen, grünen Eingangstür. Ziegelsteine und Dachziegel sind sichtbar.
Ein rundes Strandcafé mit großem Sonnendach steht am Küstensand, umgeben von Tischen und Stühlen.
Strand auf Juist mit mehreren bunten Strandkörben, braunem Sand und leicht bewölktem Himmel. Im Hintergrund ist das Meer sichtbar.
Ein Holzschild mit der Aufschrift Bitte die Dünen nicht betreten steht im Vordergrund, umgeben von Gras und einem Küstenhorizont.
Ein roter Ziegelbau mit einer Uhr auf dem Dach steht auf einer Wiese, umgeben von grünem Grass und unter einem bewölkten Himmel.
Ein Überbleibsel aus Juists Vergangenheit: Dieser Backsteinturm versorgte die Insel einst mit Wasser. Heute steht er nur noch als stummer Zeuge der Vergangenheit.
Eine Person mit gelber Kleidung sitzt allein auf einer Bank auf einem grünen Hügel, neben einer Mülltonne unter grauem Himmel.
Ein gepflasterter Weg führt durch Dünen zu einem weißen, eleganten Gebäude mit einem Glaskuppeldach in einem Küstengebiet.
Ein gepflasterter Weg führt zu einem eleganten, weißen Gebäude mit einem Glaskuppeldach und geschwungenen Balkonen.
Skulptur einer schwimmenden Frau in einem Badeanzug, umgeben von einem Steinweg, einem Wassereimer und grünen Pflanzen, typisch für Juist.
Skulptur einer Badenden, in einem Garten auf Juist.
Ein moderner, weiße Aussichtsplattform in Form eines Segels befindet sich an der Küste, umgeben von ruhigem Wasser und grauem Himmel.