Turku, Finnland, Juli 2023
Turku, Finnland, Juli 2023
Turku (schwedisch: Åbo) ist die älteste Stadt Finnlands. Sie liegt an der Südwestküste am Mündungsbereich des Aurajoki. Entlang der Küste und rund um die Stadt liegen Schäreninseln mit kleinen, farbenfrohen Sommerhäusern und Fischerhütten. Sie sind Teil der Landschaft, in die Turku eingebettet ist – zwischen Stadt und Meer, zwischen Festland, Fluss und Inselwelt.
Direkt am Hafen, an dem neben Frachtschiffen vor allem viele Fähren beachtlicher Größe aus Stockholm und Åland anlegen, liegt die Burg von Turku am Ufer des Aurajoki. Ihre Grundmauern stammen aus dem 13. Jahrhundert, und im Laufe der Zeit wurde sie mehrfach erweitert und umgebaut. Heute beherbergt sie ein Museum, das das Leben in und um die Burg dokumentiert.
Das Stadtbild wird vom Fluss geprägt. An seinen Ufern reihen sich Cafés, Promenaden, Brücken und belebte Wege. Im Zentrum finden sich Spuren mittelalterlicher Bauwerke wie der Dom und die Burg. Doch große Teile der historischen Architektur wurden bei einem verheerenden Brand im Jahr 1827 zerstört. Die wenigen verbliebenen Relikte findet man heute zwischen Stadterweiterung, modernem Leben und regenerierter Architektur – und unter der Stadt. Dort liegt, vergraben unter den Straßen und Häusern des heutigen Turku, der ältere Kern mit den Überresten mittelalterlicher Mauern und Fundamente. Man kann sie hier und da noch entdecken, beispielsweise im Museum für zeitgenössische Kunst. Bei der Renovierung des Museumsgebäudes wurden die alten Fundamente und Mauerreste im Keller freigelegt und in die Ausstellung integriert.