Modernes Haus in Schiermonnikoog mit einem Fahrradfahrer auf der Pflasterstraße und umliegendem Grün und Bäumen. Zuidertoren auf Schiermonnikoog: Ein weißer Leuchtturm hinter einem modernen, schwarzen Haus mit bunten Fenstern und grünem Garten.
Niederlande

Schiermonnikoog: Die Insel der grauen Mönche

Der Zuidertoren, der zweite Leuchtturm von Schiermonnikoog, wurde 1910 außer Betrieb genommen und dient heute als Wasserturm.
Schiermonnikoog, Niederlande, Juli 2022

Schiermonnikoog ist eine Insel der Weite. Der Strand ist so riesig, dass man sich darauf verlieren könnte – an manchen Stellen über einen Kilometer breit, ein endloses Band aus Sand zwischen Dünen und Meer. Wer hier entlangläuft, hat oft nur Wind und Wellen als Gesellschaft.

Der Name bedeutet „Insel der grauen Mönche“ und erinnert an die Zisterzienser in ihren grauen Kutten, die hier vor vielen Jahrhunderten lebten. Heute wachen statt der Mönche gleich zwei Leuchttürme über die Insel. Der rote steht in den Dünen und ist noch in Betrieb, der weiße steht mitten im Dorf – allerdings nur noch als Kulisse, denn er wurde schon vor über 100 Jahren stillgelegt.

Mitten im Dorf steht auch eine merkwürdige Konstruktion: ein Tor aus zwei riesigen Walfischzähnen, ein Überbleibsel aus einer Zeit, als der Walfang noch zur Region gehörte. Heute ist es eher ein skurriles Denkmal – eine Erinnerung an etwas, das längst verschwunden ist, genau wie die grauen Mönche.

Karte von Schiermonnikoog
Leuchtturm auf Schiermonnikoog: Ein roter Leuchtturm steht zwischen grünen Dünen unter einem bewölkten Himmel.
Der Noordertoren auf Schiermonnikoog, ein Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert, wacht über die grüne Insellandschaft.
Strand in Schiermonnikoog: Zwei Frauen spazieren barfuß durch den Sand, umgeben von Gras und Dünen.
Strandbude auf Schiermonnikoog: Eine gemütliche Sitzgelegenheit mit Decken und Getränken, Blick auf den Sandstrand und das Meer.
Strandweg auf Schiermonnikoog mit Dünen und einer modernen Unterkunft im Hintergrund. Radfahrer und Spaziergänger sind auf dem Weg zu sehen.
Haus auf Schiermonnikoog: Ein zweigeschossiges Ferienhaus mit rotem Dach, umgeben von Wiese und Bäumen, vor einem Holzzaun.
Zuidertoren auf Schiermonnikoog: Ein weißer Leuchtturm hinter einem modernen, schwarzen Haus mit bunten Fenstern und grünem Garten.
Der Zuidertoren, der zweite Leuchtturm von Schiermonnikoog, wurde 1910 außer Betrieb genommen und dient heute als Wasserturm.
Historisches Haus in Schiermonnikoog, mit grauer Fassade und weißen Fensterläden, umgeben von Rasen und Bäumen. Ein Pflasterweg führt zur Eingangstür.
Charmante Reihenhäuser in Schiermonnikoog, umgeben von gepflegten Gärten und einer grünen Rasenfläche.
Café in Schiermonnikoog mit zahlreichen Gästen auf der Terrasse. Das Gebäude zeigt helle Steinfassade und rote Ziegeldächer.
Walfischkiefer als Tor in Schiermonnikoog, umgeben von Bäumen und Fahrrädern auf einem gepflasterten Weg.
Ein markantes Wahrzeichen von Schiermonnikoog: Dieses Walknochen-Tor erinnert an die Walfanggeschichte der Insel. Die Knochen wurden 1956 hier aufgestellt und erinnern an vergangener Zeiten.
Modernes Haus in Schiermonnikoog mit einem Fahrradfahrer auf der Pflasterstraße und umliegendem Grün und Bäumen.
Sommerliche Idylle auf Schiermonnikoog: Ein Radfahrer passiert ein friesisches Ferienhaus unter blauem Himmel.