Kirche von Den Hoorn auf Texel, umgeben von grünen Wiesen und Schafen. Im Hintergrund sind einige Häuser und ein überwiegend wolkenreicher Himmel sichtbar. Mühle auf Texel, umgeben von Wassergräben und einer gepflasterten Brücke, unter einem bewölkten Himmel. Im Hintergrund sind Häuser sichtbar.
Niederlande

Texel: Wind, Wellen und Wolle

Eine typische Polderlandschaft auf Texel, wo Windmühlen seit Jahrhunderten das Wasser regulieren.
Texel, Niederlande, Juli 2022

Texel ist groß und erstaunlich abwechslungsreich. Es gibt alte Kirchen und Windmühlen, kleine Häfen und breite Strände, einen großen roten Leuchtturm – und Schafe. Sehr viele Schafe. Sie stehen auf Deichen, trotten über Wiesen, schauen einen aus den Vorgärten an. Man könnte meinen, Texel bestehe zur Hälfte aus Land und zur anderen Hälfte aus Schafen.

Außerdem spült das Meer hier so einiges an. Im Schiffbruch- und Juttermuseum kann man sich ansehen, was die Wellen in den letzten Jahrzehnten an den Strand getragen haben – von kuriosen Fundstücken bis zu echten Wrackteilen. „Jutter“ heißt übrigens Strandräuber, aber heute geht es eher ums Sammeln als ums Plündern.

Texel ist eine Insel, die sich nicht auf einen ersten Eindruck reduzieren lässt. Mal Dünen, mal Felder, mal Fischerboote – und immer steht irgendwo ein Schaf rum.

Karte von Texel
Kirche von Den Hoorn auf Texel, umgeben von grünen Wiesen und Schafen. Im Hintergrund sind einige Häuser und ein überwiegend wolkenreicher Himmel sichtbar.
Weißer Turm, weiter Blick: Die kleine Kirche von Den Hoorn auf Texel trotzt Wind und Zeit seit dem 15. Jahrhundert. Einst ein Seezeichen für Schiffe, heute Bühne für Konzerte. Wer im Frühling kommt, sieht sie in einem Meer aus Blumen. Ihr charakteristischer weißer Turm ist weithin sichtbar und zählt zu den meistfotografierten Motiven auf Texel.
Mühle auf Texel: Eine alte Windmühle steht neben einem ruhigen Gewässer, umgeben von bunten Wiesenblumen und grünen Feldern.
Eine traditionelle Windmühle auf Texel. Seit Jahrhunderten sorgen solche Bauwerke dafür, dass die Niederlande ihr Gebiet gegen das Wasser verteidigen können.
Mühle auf Texel, umgeben von Wassergräben und einer gepflasterten Brücke, unter einem bewölkten Himmel. Im Hintergrund sind Häuser sichtbar.
Eine typische Polderlandschaft auf Texel, wo Windmühlen seit Jahrhunderten das Wasser regulieren. Eine Erinnerung an den ständigen Kampf der Niederlande gegen das Meer.
Schafe auf Texel: Drei Schafe stehen auf einer grünen Wiese unter einem bewölkten Himmel.
Schafe auf Texel: Ein Schaf liegt auf einer Wiese neben einem ruhigen Gewässer unter bewölktem Himmel.
Leuchtturm Eierland auf Texel: Der rote und weiße Leuchtturm steht über Häusern mit orangefarbenen Dächern in einer Dünenlandschaft.
Der Leuchtturm Eierland auf Texel weist seit 1864 Schiffen den Weg entlang der Nordseeküste. Im Zweiten Weltkrieg beschädigt, später restauriert – heute ein Symbol des Widerstands gegen Wind und Wellen.
Bojeanhäufung auf Texel: Eine bunte Ansammlung von verschiedenen gelben, orangefarbenen und grünen Bojen hängt an einem Baum.
Ein Wandbereich in Texel mit zahlreichen bunten Rettungsringen in verschiedenen Größen. Einige sind mit Ortsnamen beschriftet.
Rettungsausrüstung in Texel: Ein Raum voller orangener Bojen, Schwimmwesten und Holztischen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Bunte Bojen im Museum auf Texel: Viele farbige Schwimmkörper hängen von der Decke in einem einladenden Raum.
Strandmuseum auf Texel: Ein schmaler Innenraum voller Seile, Rettungsringe, Flaggen und Booten, die maritime Erinnerungen zeigen.
Boote und Fischereizubehör auf Texel: Ein schmaler Gang voller farbiger Bojen, Helme und anderer Ausrüstungsgegenstände.
Historische Windmühle in Texel, umgeben von Wasser und Stegen. Im Hintergrund sind helle Gebäude und ein grüner Hügel zu sehen.
Windmühle auf Texel: Eine grüne Windmühle auf einem Hügel, umgeben von Besuchern und Wiese, mit typisch niederländischem Himmel.
Auf einem Deich bei Oudeschild trotzt diese Windmühle seit Generationen Wind und Wetter. Einst ein Schlüssel zur Entwässerung, heute ein Fenster in die Vergangenheit für interessierte Besucher.
Blick auf einen Wartepunkt mit einer Signalanlage und einem Holzsteg an der Küste von Texel. Im Hintergrund sind Wolken am Himmel.
Hafen von Texel mit gut besuchten Lokalen. Menschen stehen auf der Promenade, einige sitzen. Im Hintergrund sind charakteristische Gebäude zu sehen.
Segelboot in Texel: Ein Segelboot bewegt sich sanft im Wasser, während es sich einem Steg mit Pfählen nähert.